Monatsarchiv 27. November 2023

Lebendiger Adventskalender


An folgenden Tagen öffnen sich wieder Adventsfenster in unserm Dorf. Eingeladen sind alle, ob
jung oder alt, die liebevoll geschmückten Fenster zu bewundern. Die Veranstaltungen beginnen
jeweils um 18:00 Uhr.
Vielen Dank an alle die sich beteiligen!

01.12.23 Fr Fam. Dilly Hauptstraße 11
02.12.23 Sa Fam. Klein St. Kathariner Weg 3
03.12.23 So Fam. Peitz Friedhofstraße 11
04.12.23 Mo Fam. Brand Am Birkenwald 4a
05.12.23 Di Fam. Bagenda St. Kathariner Weg 36
06.12.23 Mi Fam. Krausbeck Schulstraße 1
07.12.23 Do Kita Gespensterburg Schulstraße 11
08.12.23 Fr Fam. Lautenbach Im Rosengarten 21
09.12.23 Sa Kinderturnen Gutenburghalle
10.12.23 So Fam. Henkel Flurweg 14
11.12.23 Mo Fam. Glöckner St. Kathariner Weg 10
12.12.23 Di Fam. Schneider Am Birkenwald 4
13.12.23 Mi Kath. Kirche, Jens Artmann Kirchstraße
14.12.23 Do Fam. Herrmann Flurweg 5
15.12.23 Fr Kindergottesdienst Ev. Gemeindehaus
16.12.23 Sa Fam. Barth St. Kathariner Weg 5
17.12.23 So Fam. Benzin Schulstraße 10
18.12.23 Mo Fam. Homm Im Rosengarten 17
19.12.23 Di Fam. Wagner Zum Vogelsang 1a
20.12.23 Mi Fam. Hansen Flurweg 1
21.12.23 Do Bücherei, Fr. Oehme Bürgerhaus, Seiteneingang
22.12.23 Fr Fam. Bleses Im Rosengarten 12
23.12.23 Sa Dörte Bagenda St. Kathariner Weg 13
24.12.23 So Schaukasten, Fr. Geib Ev. Kirche

Adventskonzert des Gutenberger Chörchens

Mm 9.12. veranstaltet das Gutenberger Chörchen zusammen mit dem hiesigen Barockensemble und dem Michelinchor ein Adventskonzert.

Am 9.12.2023 um 18.00 Uhr in der evangelischen Kirche

Mitwirkende:

Michelin-Chor Bad Kreuznach Ltg.: Ion Birau
Gutenberger Barockensemble Ltg.: Friederike Louis
Gutenberger Chörchen Ltg.: Sun-Young Kang-Mäder
Durch das Programm führt Margit Schwalm

Im Anschluss laden wir zu einem gemütlichen Ausklang ins evangelische Gemeindeaus ein

Der Eintritt ist frei – Spenden sind jedoch erwünscht.

Jahresterminkalender OG Gutenberg

Am Donnerstag den 30.11.2023 findet um 18:00 Uhr im Bürgerhaus die jährliche Terminbesprechung für das Jahr 2024 statt.

Ich bitte alle Gruppierungen, Vereine, private Veranstalter sowie sonstige Organisationen und Interessierte  jeweils einen Vertreter und / oder Stellvertreter um Teilnahme an diesen Terminabsprachen. Vorab können mir die Termine per Mail an Gutenberg@VG-Ruedesheim zugesandt werdenIch bitte um rege Teilnahme, dadadurch vermieden wird, dass es zu Terminüberschneidungen kommt.

Freundeskreis Villy-le-Bouveret

Zur Vorbereitung unserer 40-jährigen Partnerschaft in der Zeit vom 09.05.2024 – 12.05.2024, lade ich hiermit die Mitglieder des

„Freundeskreis Villy-le-Bouveret“ sowie alle mit der Organisation betrauten Personen zu einer weiteren Besprechung am

Donnerstag den 30.11.2023 um 19:00 Uhr ins Bürgerhaus ein.

Jürgen Frank

Ortsbürgermeister

St. Martinszug Gutenberg

Beim diesjährigen Martinszug wurden diese Losnummern für Essens-Gutscheine gezogen.
Die Gewinner melden sich bitte bei Christa Dapper.

Kranzniederlegung am Ehrenmal

Am Sonntag den 19.11.2023 findet um 11:00 Uhr am Ehrenmal neben der Evangelischen Kirche die Kranzniederlegung anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages statt. Da an diesem Sonntag kein Gottesdienst stattfindet, bitte ich jedoch auf diesem Wege um rege Teilnahme an dieser kurzen Gedenkveranstaltung.Den Ablauf entnehmen Sie bitte dem beigefügten Plan.

Jürgen Frank

Ortsbürgermeister

Martinsumzug am 09.11.2023

Martinszug 2023

Der 49. Martinszug in Gutenberg, durchgeführt von der Freiwilligen Feuerwehr und dem Förderverein „Freunde der Feuerwehr-Einheit Gutenberg e.V“., findet am Donnerstag, den 9. November 2023, statt.

Um 18.00 Uhr stellt sich der Zug auf dem Dorfmittelpunkt auf. Angeführt von St. Martin und in Begleitung des Musikvereins Hergenfeld geht der Zug durch die Gräfenbachstraße, Bergstraße, St. Kathariner Weg, Zum Sportfeld und wieder in die Gräfenbachstraße zurück zum Martinsfeuer auf dem Dorfmittelpunkt.

Dort erhält jedes Kind seine Martinsbrezel. Auch in diesem Jahr werden wir anstelle von Martinsgänsen wieder Essensgutscheine verlosen. Falls die Gewinner nicht vor Ort sind, erfolgt die Bekanntmachung der Losnummern auf www.Gutenberg-Nahe.de, auf der Gutenberger Facebookseite und ggf. im darauffolgenden Mitteilungsblatt.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir bieten Ihnen Hausmacher Bratwurst vom Holzkohlengrill, Glühwein sowie andere Getränke in gewohnter Qualität der Feuerwehr.

Wir bitten um Verständnis, dass eine Anlieferung von Brennmaterial für das Martinsfeuer nur am 9. November 2023 – ab 15.00 Uhr – und nur in Absprache mit dem Wehrführer Michael Pfeiffer (Mobil 0151 – 5643 1626) erfolgen kann.

Bitte unterstützen Sie auch in diesem Jahr wieder unsere Jugendfeuerwehr durch den großzügigen Kauf von Losen für die Verlosung der Essensgutscheine.

Michael Pfeiffer, Wehrführer
Christa Dapper, Vorsitzende des Fördervereins