Kategorien-Archiv Nachrichten

Vorleseabend in der Bücherei

BÜCHEREI BÜCHEREI BÜCHEREI

SOMMERZEIT – (VOR)LESEZEIT
heitere und besinnliche Stories

Wo: Bücherei Gutenberg
Wann: 7. Juli 2023 , 19.00 Uhr
Was: Entspannung bei Geschichten und Wein

Anmeldung bis zum 5.7.23 bei Judith Oehme:
Email: oehme-family@t-online.de
Tel.: 01736001186

Vertretung des Ortsbürgermeisters

In der Zeit vom 13.06.2023 bis 06.07.2023 werde ich durch den Ersten Beigeordneten Herrn Norbert Stief vertreten.

Er ist unter der Telefonnummer 06706-6123 oder in der Sprechstunde jeweils mittwochs in der Zeit von 18.00 Uhr bis 19:00 Uhr zu erreichen.

Jürgen Frank

Ortsbürgermeister

Glasfaserausbau in Gutenberg

Zusammen mit E.ON sollen alle Gutenberger Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit bekommen, einen Glasfaseranschluss ins eigene Haus zu legen. Alle Infos über die Vorvermarktung finden sie unter folgendem Link: https://eon-highspeed.com/gutenberg/

Alle Interessierten sollten sich außerdem folgende Termine vormerken:

Infoveranstaltung

Präsenz-Infoveranstaltung Mittwoch, den 03.05.2023 um 19 Uhr Gutenburghalle

Beratertage

Dienstag, den 16.05.2023 von 16-18 Uhr Mittwoch, den 07.06.2023 von 16-18 Uhr Bürgerhaus

 

Bürgerbeteiligung zum Bebauungsplan für das Teilgebiet „Auf der Hohbach – In den Kappesäckern“ der Ortsgemeinde Gutenberg

Gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) ist die Beteiligung der Bürger an der Bauleitplanung zu ermöglichen.

Der Vorentwurf des Bebauungsplanes für das Teilgebiet „Auf der Hohbach – In den Kappesäckern“ der Ortsgemeinde Gutenberg liegt in der Zeit

vom 24.02. bis einschließlich 24.03.2023,

bei der Verbandsgemeindeverwaltung Rüdesheim, Zimmer 220, während den allgemeinen Dienststunden, zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. Ergänzend zur öffentlichen Auslegung und zur Bereitstellung auf der Internetseite der Verbandsgemeinde Rüdesheim, werden die auszulegenden Unterlagen des Bebauungsplanes „Auf der Hohbach – In den Kappesäckern“ über das zentrale Internetportal des Landes Rheinland-Pfalz verlinkt.

Alle unterlagen finden sie auf der Homepage der VG-Rüdesheim.

Gemäß § 3 Abs. 1 BauGB wird während der oben genannten Frist den Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung gegeben.

Stellungnahmen zur Planung können während der o.a. Auslegungszeit schriftlich, auch elektronisch an post@vg-ruedesheim.de oder mündlich zur Niederschrift bei der Verbandsgemeindeverwaltung 55593 Rüdesheim, Nahestraße 63, Fachbereich Finanzen und Bauen, eingereicht werden.

Folgende Unterlagen werden zur Einsicht bereitgehalten:

–      Vorentwurf des Bebauungsplanes

–      Begründung

–      Bebauungsplantext

–      Artenschutzrechtliche Voreinschätzung

–      Fachbeitrag Naturschutz 

–      Schallschutzgutachten

Hinweis der Sozialstation Nahe GmbH Hargesheim

Die Sozialstation Hargesheim führt in der Zeit vom 30.03.2023 bis 26.10.2023 verschiedene Vortragsreihen „Rund um die Pflege“ durch.

Folgende Themen werden an den unten genannten Terminen jeweils ab 18.00 Uhr im Gebäude der Sozialstation, Schlesienstraße 8

in 55595 Hargesheim kostenfrei angeboten. Eine Voranmeldung unter der Telefonnummer 0671-84464-4 (Frau Doris Schrahe) ist erwünscht.

30.03.2023   Rechtzeitig vorsorgen! Vorsorgevollmacht , Patientenverfügung , Betreuungsverfügung

27.04.2023   Demenz – verstehen und begleiten

29.06.2023   Die MDK Begutachtung zur Feststellung von Pflegebedürftigkeit

31.08.2023   Depressionen im Alter

28.09.2023   Hilfen bei Alter und Krankheit? Leistungen der Pflegeversicherung

26.10.2023   Grad der Behinderung Antragstellung, Hilfen und Nachteilsausgleiche

Jahresterminkalender 2023

Zur Erstellung des Jahresterminkalenders 2023, bitte ich alle Vereine, Gruppen, Organisationen, Winzer

und alle die beabsichtigen im Jahr 2023 eine Veranstaltung durchzuführen, mir bis zum 17.11.2022

schriftlich den Termin, die Art und den Ort der Veranstaltung mitzuteilen. Mitteilungen bitte an:

Gutenberg@VG-Ruedesheim.de.

Bereits jetzt schon weise ich Sie darauf hin, dass die abschließende Besprechung dazu am 01.12.2022

um 19.00 Uhr im Bürgerhaus stattfindet.

Jürgen Frank

Ortsbürgermeister

BÜCHEREI BÜCHEREI BÜCHEREI

Liebe Büchereibesucher,

ab 4.11.2022 bis 30.3.2023 passen sich die
Öffnungszeiten unserer Bücherei an die dunkle
Jahreszeit an:

16.00 – 18.00 Uhr

Wir freuen uns über viele Besucher!

_____________________________________________________

Liebe Kinder,

habt ihr Lust auf spannende oder lustige Geschichte?
Dann kommt donnerstags um 16.00 Uhr in die Gutenberger Bücherei und lasst euch überraschen.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Büchereiteam

Neue Busfahrpläne ab 17.10.2022

Seit dem 17.10. gelten die neuen, erweiterten Busfahrpläne.
So ist fast stündlich, bis in die späten Abendstunden, die Busverbindung von und nach Gutenberg sichergestellt; selbst am Wochenende.

Die Fahrmöglichkeiten im neuen Busnetz im Landkreis Bad Kreuznach sind veröffentlicht unter:

https://www.rnn.info/

Einzugeben sind:
Wohnort – Zielort (mit Endhaltestelle z.B. Schule oder Bahnhof)

Alternativ sind die Pläne auch als PDF Download erhältlich.
Die Linien die Gutenberg anfahren sind:
Linie 244 und Linie 245

Informationen zu den Fahrmöglichkeiten gibt es auch über das Info-Büro des RNN:
(06132 – 78 96 22)

Freiwilliges soziales Jahr In der KITA Gutenberg

Du willst dich sozial engagieren?
o Dich interessiert die Arbeit mit Kindern?
o Du möchtest Kita-Kinder begleiten und aktiv fördern?
o Du willst hinter die Kulissen einer größeren Kindertagesstätte blicken?
o Du hast die Schule erfolgreich beendet bzw. deinen Abschluss in der Tasche?

Dann bist du im Freiwilligendienst des DRK genau richtig!
Das Deutsche Rote Kreuz bietet in Kooperation mit der Kindertagesstätte Gutenberg ab dem 01.09.2022 einen Platz im Freiwilligendienst. Die Tätigkeit kann als Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder alternativ als Bundesfreiwilligendienst (BFD) ausgeübt werden.

Was sind deine Aufgaben?
o Du begleitest die Kita-Kinder im Alltag und lernst ihre Welt kennen.
o Du begleitest das pädagogische Fachpersonal bei den täglichen Aufgaben.
o Du besuchst Seminare beim Deutschen Roten Kreuz, um dich mit anderen FSJlern auszutauschen.
o Du bist während deines Dienstes sozial- und haftpflichtversichert und erhältst vom DRK ein monatliches Taschengeld.
Was erwartet Dich?
o bis zu 45 fröhliche Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren
o 8 engagierte pädagogische Mitarbeiter*innen
o Du kannst dich mit eigenen Ideen in die tägliche Arbeit mit einbringen.
o eine gute Arbeitsatmosphäre in einem gut ausgestatteten Haus mit naturnahem Außengelände und einem offenen Konzept inkl. Projektarbeit
o engagierte Eltern im Elternausschuss und Förderverein
o einen tatkräftigen Träger


Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich ganz einfach online auf www.freiwilligendienste-rlp.de. Nähere Informationen zum konkreten Einsatzbereich erhältst du bei der Kita-Leitung
Frau Schwarz unter Tel. 06706/6533 in der Kita Gutenberg.

Fahrt nach Villy le Bouveret

In der Zeit vom 26. Mai bis 29. Mai 2022 fand unsere diesjährige Fahrt nach Villy le Bouveret (Frankreich) statt.
Hier finden sie sie ein paar Impressionen: